Wohn- und Geschäftsquartier NRW

Das geplante Bauvorhaben befindet sich in 1B Lage in NRW und umfasst neben 4 Mehrfamilienhäusern 1 Gewerbe (Ladepark) sowie 50 Stellplätze. Das Bauvorhaben ist bereits genehmigt und befindet sich in der technischen Planungsphase.

Objektübersicht

Projekt Kategorie ETW
Projektart Haus Wohn- und Gewerbeimmobilie
Standort 41179
Features & Ausstattung Ladepark und Stellplätze
Nachhaltigkeit A

Finanzierungsplan

Gesamtinvestitionskosten: 22.200.000 €
Eigenkapital: 5.600.000 €
Fremdfinanzierung: 16.400.000 €
Rendite (fix+variabel): 20.95 %
Wertentwicklung: 5 %
Investitionsbeginn: 30.04.2024
Team und Partner: RK Vision Homes und Nalta GmbH
Im Bestand seit: Neubestand

Projektbeschreibung

Das Bauvorhaben ist in 3 Bauphasen unterteilt: //Phase 1: Der Rohbau inkl. Dach für 2 MFH wird errichtet //Phase 2: Der Trockenbau für die 2 MFH wird begonnen und der Rohbau für die verbliebenen 2 MFH wird errichtet //Phase 3: Der Trockenbau für die 2 verbliebenen MFH aus Phase 2 sowie der Bau des Ladeparks und der Stellplätze erfolgt; zudem wird mit dem Abverkauf der ersten 2 MFH begonnen.

Ziele

Das Projekt schafft bezahlbaren Wohnraum in einem durch die Stadt Mönchengladbach ausgewählten Entwicklungsgebietes. Durch die frühe Einbindung des Bauplanungsamts soll die Chance auf eine öffentliche Wohnraumförderung maximiert werden.

Vorteile

Wenig komplexes Bauvorhaben in guter Lage // Erfahrener GU der seit dem Planungsverfahren eingebunden ist // Entwicklung in Abstimmung mit der Stadt

Fazit

Mönchengladbach-Rheindahlen bietet eine einzigartige Kombination aus städtischem Komfort und ländlicher Idylle. Der Stadtteil überzeugt durch seine hervorragende Verkehrsanbindung, gut ausgebaute Infrastruktur, umfangreiche Bildungs- und Gesundheitsangebote sowie eine reiche historische und kulturelle Vergangenheit. Die natürliche Umgebung mit zahlreichen Grünflächen und Erholungsgebieten macht Rheindahlen zu einem attraktiven Wohnort für Menschen jeden Alters. Die Balance zwischen Tradition und Moderne, städtischem Leben und naturnaher Erholung macht Rheindahlen zu einem dynamischen und lebenswerten Teil von Mönchengladbach. Historische Bedeutung: Rheindahlen kann auf eine lange und bewegte Geschichte zurückblicken. Die erste urkundliche Erwähnung des Ortes stammt aus dem 12. Jahrhundert. Im Mittelalter entwickelte sich Rheindahlen zu einem bedeutenden Handels- und Landwirtschaftszentrum. Die historische Altstadt mit ihren engen Gassen, Fachwerkhäusern und der imposanten Pfarrkirche St. Helena, deren Ursprünge bis ins 12. Jahrhundert zurückreichen, zeugt von der reichen Geschichte des Stadtteils. Ein weiterer historischer Anziehungspunkt ist das Haus Horst, ein ehemaliges Rittergut, das heute als Wohn- und Geschäftshaus genutzt wird. Diese historischen Gebäude und Strukturen verleihen Rheindahlen einen besonderen Charme und erinnern an die lange Tradition und Kultur des Ortes.
Sie haben Fragen zu dieser oder anderen Wohnimmobilien?
E-Mail Adresse kontakt@rkvisionhomes.de

Standort und Umgebungsbeschreibung

Microanalysis

Der Ortsteil Rheindahlen bietet eine Mischung aus Wohn- und Geschäftsimmobilien und wird durch die Nähe zu Schulen, Einkaufszentren und Verkehrsknotenpunkten ergänzt. Rheindahlen ist ein ruhiger, familienfreundlicher Stadtteil mit einer starken Gemeinschaftsbindung. Es gibt diverse Bildungseinrichtungen, einschließlich Grundschulen und weiterführenden Schulen, die das Interesse junger Familien an der Gegend steigern. Die Infrastruktur ist gut entwickelt, mit einfachem Zugang zu öffentlichen Verkehrsmitteln und Straßenverbindungen. Die Gegend hat auch diverse lokale Geschäfte und Dienstleistungen, was eine hohe alltägliche Lebensqualität für die Bewohner bedeutet. Die Nachfrage nach Immobilien in Rheindahlen ist konstant hoch, was es zu einem vielversprechenden Ort für Immobilieninvestitionen macht. Verkehrsanbindung Straßenverkehr Rheindahlen ist verkehrstechnisch sehr gut erschlossen. Die Bundesautobahn 61 verläuft östlich des Stadtteils und bietet schnelle Verbindungen nach Venlo in den Niederlanden und in südliche Richtungen nach Koblenz. Die Bundesstraße 57 durchquert Rheindahlen und verbindet den Stadtteil direkt mit dem Zentrum von Mönchengladbach sowie mit umliegenden Städten wie Erkelenz und Jüchen. Diese Straßenverbindungen sind besonders wichtig für Pendler und den lokalen Handel. Öffentlicher Nahverkehr Der öffentliche Nahverkehr in Rheindahlen ist gut ausgebaut. Mehrere Buslinien der NEW mobil und aktiv Mönchengladbach GmbH verkehren regelmäßig und verbinden Rheindahlen mit dem Stadtzentrum und anderen Stadtteilen. Der Bahnhof Rheindahlen, gelegen an der Strecke Mönchengladbach–Düsseldorf, bietet regelmäßige Regionalzugverbindungen, die für Pendler und Reisende eine schnelle Verbindung zu größeren Städten wie Düsseldorf und Köln ermöglichen.

Macronanalysis

Das Bauvorhaben befindet sich in Mönchengladbach, einer der größten Städte in Nordrhein-Westfalen, Deutschland. Das Gebiet ist historisch reich und bekannt für seine malerischen Landschaften, Fachwerkhäuser und gut erhaltene mittelalterliche Architektur. Infrastruktur Bildungseinrichtungen In Rheindahlen gibt es ein breites Angebot an Bildungseinrichtungen. Dazu gehören mehrere Grundschulen, wie die Katholische Grundschule St. Helena und die Gemeinschaftsgrundschule Bollenberg. Weiterführende Schulen sind ebenfalls vorhanden, darunter die Gesamtschule Rheindahlen und die Realschule an der Niers. Zusätzlich gibt es mehrere Kindergärten und Vorschulen, die eine umfassende frühkindliche Bildung gewährleisten. Gesundheitseinrichtungen Die medizinische Versorgung in Rheindahlen ist gut ausgebaut. Es gibt mehrere Allgemeinmediziner, Fachärzte und Zahnarztpraxen im Stadtteil. Apotheken sind ebenfalls in ausreichender Zahl vorhanden, sodass die medizinische Grundversorgung gesichert ist. Für spezialisierte Behandlungen und Notfälle stehen das Elisabeth-Krankenhaus und das Krankenhaus Maria Hilf im nahegelegenen Mönchengladbach zur Verfügung. Einkaufen und Freizeit Rheindahlen bietet zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten, darunter Supermärkte wie REWE und Aldi, sowie kleinere Einzelhandelsgeschäfte, Bäckereien und Metzgereien. Ein wöchentlicher Wochenmarkt ergänzt das Angebot und bietet frische regionale Produkte. Für die Freizeitgestaltung gibt es verschiedene Sportvereine, ein Schwimmbad und zahlreiche Restaurants, Cafés und Bars, die ein vielfältiges gastronomisches Angebot bereitstellen. Natur und Umgebung Rheindahlen ist reich an natürlichen Ressourcen und Erholungsgebieten. Der Hardter Wald, ein großes Waldgebiet im Norden, bietet zahlreiche Wander- und Radwege, die zu ausgedehnten Erkundungen einladen. Im Süden erstrecken sich weitläufige Felder und Wiesen, die für Spaziergänge und sportliche Aktivitäten genutzt werden können. Der Stadtteil ist durchzogen von kleinen Bächen und Flüssen, die die Landschaft weiter bereichern und Lebensraum für eine Vielzahl von Pflanzen- und Tierarten bieten.

Wohneinheiten

Willkommen in Ihrer Traumwohnung, die sich auf einer großzügig bemessenen Fläche von 100 Quadratmetern erstreckt! Diese luxuriöse Wohnung bietet ein großartiges Zuhause mit vielfältigen Annehmlichkeiten und stilvollem Design. Von dem Moment an, in dem Sie durch die Tür treten, werden Sie von natürlichem Licht und einem offenen, fließenden Grundriss begrüßt, der Komfort und Raum raffiniert verbindet. Der Wohnbereich ist das Herzstück des Hauses und strahlt mit seinen großen Fenstern und der warmen, einladenden Atmosphäre eine entspannende Wohlfühl-Atmosphäre aus. Die moderne und voll ausgestattete Küche bietet reichlich Arbeitsfläche und Stauraum, ideal für den begeisterten Hobbykoch oder für Abende, an denen Sie zu Hause unterhalten möchten. Sie verfügt über hochwertige Geräte und endet in einem ansprechenden Essbereich. Die Wohnung verfügt über zwei ruhige und gemütliche Schlafzimmer, ideal für eine erholsame Nachtruhe. Beide Zimmer profitieren von effizient genutztem Raum und massgeschneiderter Einbauschränken, die viel Stauraum bieten. Das moderne Badezimmer mit hochwertigen Armaturen und einem ansprechenden Design vervollständigt dieses attraktive Angebot. Es enthält sowohl eine großzügige Dusche, als auch eine Wellness-Badewanne, die Ihnen ein Spa-ähnliches Erlebnis verspricht. Ob Sie ein aufstrebender Single, ein Paar oder eine kleine Familie sind, diese 100 qm Wohnung wird sicherlich die perfekte Kulisse für viele schöne Erinnerungen bieten. Es handelt sich um ein wahres Schmuckstück, das Komfort, Stil und Praktikabilität vereint. Entdecken Sie Ihr neues Zuhause und genießen Sie die vielen Facetten des Lebens in vollen Zügen!
Anzahl der Wohneinheiten 50
Größen und Typen 96
Grundrisse Link zum Grundriss
Sie haben Fragen zu dieser oder anderen Wohnimmobilien?
E-Mail Adresse kontakt@rkvisionhomes.de

Risikoanalyse

Generell besteht bei jedem Bau- und Investitionsprojekt ein gewisses Risiko. Die nachfolgende Analyse zielt darauf ab, potenzielle, spezifische Risiken für den Immobilienbau im Ort hervorzuheben und Einschätzungen zu deren potenziellen Auswirkungen zu geben.

Marktrisiko

Der Immobilienmarkt ist immer konjunkturabhängig. Marktschwankungen könnten den Wert der Immobilie und die erzielbaren Mieten beeinflussen. Auch wenn der Ort einen soliden Immobilienmarkt aufweist, besteht trotzdem das Risiko eines Wertverlusts durch etwaige, wirtschaftliche Rückschläge.

Auslastungsrisiko

Das Auslastungsrisiko bezieht sich auf die Möglichkeit, dass die fertiggestellten Immobilien nicht sofort vermietet werden können. In Rheindahlen besteht eine beständige Nachfrage nach Wohn- und Gewerbeimmobilien, aber aufgrund von unvorhersehbaren Umständen könnte es zu zeitweiliger Leerstandsquote kommen.

Mietausfallrisiko

Es besteht immer das Risiko, dass Mieter ihre Mietzahlungen versäumen oder Zahlungen verzögern, was sich auf den Cashflow und die Rendite des Investments auswirkt. Dieses Risiko kann durch eine sorgfältige Mieterauswahl und eine gute Beziehung zu den Mietern minimiert werden.

Instandhaltung und Instandsetzung

Risiken im Bereich Instandhaltung und Instandsetzung bestehen darin, die anfallenden Kosten für den Erhalt der Immobilie zu unterschätzen. Insbesondere bei älteren Immobilien oder Bausubstanzen können unerwartete Reparaturen oder Wartungsarbeiten anfallen. In diesem Fall können regelmäßige Kontrollen und Wartungsarbeiten helfen, unerwartete und hohe Kosten zu vermeiden.

Liquiditätsrisiko

Liquiditätsrisiken entstehen, wenn Kapital für die Fertigstellung des Projekts fehlt oder wenn unerwartete Kosten auftreten.

Marktnachfrage

Die Nachfrage nach Immobilien in Rheindahlen ist stabil, jedoch kann eine unerwartete Veränderung in der Wirtschaft oder im Immobilienmarkt das Interesse an Immobilienkauf und -miete in der Region beeinflussen.

Rechtliche Aspekte

Dieses Exposé ist nicht an die Öffentlichkeit gerichtet und dient lediglich der Erstinformation potentieller Finanzierungspartner.
Sie haben Fragen zu dieser oder anderen Wohnimmobilien?
E-Mail Adresse kontakt@rkvisionhomes.de